Projekt
Seebad Enge
Zürich
Projektwettbewerb 2003, 1. Preis
Realisierung 2004
Umbau und Erweiterung Sauna am See








Bauherrschaft Tonttu GmbH Zürich, in Zusammenarbeit mit Meierhans und Partner Gebäudetechnik, Christoph Keller Bws Bauphysik Winterthur
Die Seebadanlage der Enge, unmittelbar am Rande des eindrücklichen Baumbestandes des Arboretums gelegen, besteht aus dem unscheinbar im See verankerten Gebäudepaar mit «vorgelagerten Flossen». Über Stege gelangt man zu den schwimmenden Gebäudekörpern, die jeweils eine atriumsartige Aussichtsplattform bilden, eingespannt zwischen Boden- und umlaufender Deckenplatte. Die von Robert Landolt konzipierte zweiseitige Anordnung der Räume für das Oberdeck bildet die Ausgangslage für die Interpretation des neuen Saunaraumes. Eine, über die ganze Länge angeordnete, filigrane Schiebefensterfront führt den grosszügigen vorgelagerten Ruheraum nach aussen fort. Die dreiteilige Sauna wird längs der Rückwand als schmale, raumhaltige Schicht ausgebildet. Die Verkleidung der Deckenuntersicht im Innenraum wird auch aussen beibehalten und unterstützt das Kontinuum von Innen- und Aussenraum.
Weitere Projekte
-
Allenmoosstrasse
Zürich -
Römerstrasse
Baden -
Jobs
-
Aufstockung
Zürich-Binz -
Austrasse
Zürich -
Hochhaus Lischenmoos
Bern -
Zollstrasse
Zürich -
Zürichsee-Gut
Stäfa -
Siedlung Stöckacker
Bern -
Alte Textilfabrik
Mels -
Entlisberg
Zürich -
Bleicherweg
Zürich -
Ziviler Flugplatz
Dübendorf -
Manegg West Avaloq
Zürich -
Hochhäuser
Baden Nord -
Riva Metropol
Arbon -
Naturmuseum
St.Gallen -
Hochbord
Dübendorf -
Schulanlage
Rikon -
ZüriWC
Stadthausquai -
Haus
Albisrieden -
Schulanlage
Arbon -
Strandbad
Jona -
Sonnenhof
Wil -
Bellariastrasse Zürich
-
Herzogenmühle
Zürich -
Grunderhuus
Wangen -
nicht realisierte
Bauten -
Kirchgemeinde
Klosters -
Frauensteinmatt
Zug -
Haus
Künten -
Seebad Enge
Zürich -
Kastellweg
Winterthur -
Zürcherstrasse
Frauenfeld -
Lindenhofstrasse
Zürich -
Dolderstrasse
Zürich